ATSV Erlangen zu Gast bei der D1
ATSV Erlangen zu Gast bei der D1
Sonntag, 5. August 2012
Die D1-Mädchen empfingen heute die U 11 des ATSV Erlangen zu einem Freund-schaftsspiel und geizten nicht mit Toren. Der Gegner war etwas jünger als unsere Rauten und bot Raum, das Zusammenspiel unserer Mädchen in verschiedenen Konstellationen auszuprobieren. Dabei waren Lisa im Tor, Sophia, Daytona, Olivia, Marie, Lea, Michelle, Leonie, Alina, Emely und Annika. Die Trainer wechselten häufig, so dass alle Mädchen ihre Einsatzzeit bekamen.
Den Auftakt machte Leonie, die in der 2. Minute einen Pass von Daytona zum 1:0 verwandelte. Nur zwei Minuten später legte Sophia ebenfalls nach Zuspiel von Daytona zum 2:0 nach. In der 7. Minute baute Olivia das Spiel von hinten über Sophia nach vorne auf, die legte Daytona vor, die die Führung auf 3:0 ausbaute. Nur eine Minute später traf Marie mit einem schönen Schuss das Außennetz. Kurze Zeit später spielten sich Olivia und Sophia per Doppelpass nach vorne, verfehlten aber knapp. In der 12. Minute baute Alina das Spiel von hinten auf, Michelle ging über rechts nach vorne, schoss aber ebenfalls knapp vorbei. Nur eine Minute später verwandelte Sophia nach Vorlage von Daytona zum 4:0. Der ATSV Erlangen konnte erstmals in der 15. Minute in unseren Strafraum gelangen, der Schuss war für Lisa aber keine echte Herausforderung. Die Rauten konterten sofort und dieses Mal konnte Michelle einen Pass von Daytona verwandeln, 5:0. In der 17. MInute legte Marie Olivia vor, die aber etwas verzog, wenige Minuten gab sie Lea eine schöne Vorlage, deren Schuss wurde aber gehalten. In der 23. Minute versuchte Marie es dann selber, ihr Schuss prallte ab, aber der Nachschuss von Olivia saß, 6:0. In der 25. und 27. dann die nächsten Treffer von Daytona zum 7:0 und 8:0. Daytona und Sophia spielten sich direkt im Anschluss per Doppelpass nach vorne, Sophia verwandelte zum 9:0. In der nächsten Minute passte Michelle zu Daytona, die gab an Sophia weiter, die auf 10:0 erhöhte. Ein Foul im Strafraum führte zum 9-Meter für die Rauten, Daytonas Schuss wurde abgewehrt, doch Michelles Nachschuss führte zum 11:0 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit hatten die Defensivspielerinnen die Aufgabe, ebenfalls nach vorne zu gehen. Es gab auch gleich in den ersten Minuten wieder mehrere Angriffe von Daytona, Sophia, Leonie und Olivia, die wurden jedoch abgewehrt oder gingen vorbei. Ein Kopfball von Daytona in der 34. Minute nach Zuspiel von Marie wurde gehalten. In der 35. Minute legte Olivia Daytona vor und diese machte das Dutzend für die Rauten voll, 12:0. Nur eine Minute später erhöhte Lea auf 13:0. In der 38. Minute passte Leonie zu Olivia, die zum 14:0 verwandelte. Lea gab die Vorlage für Daytona in der 39. Minute zum 15:0, nur eine Minute später legte Sophia zum 16:0 nach. Ein Pass von Sophia brachte Daytona das 17:0. In der 42. Minute legte Daytona Olivia vor, deren Schuss wurde abgewehrt, ihren Nachschuss konnte sie verwandeln, zur Sicherheit half Sophia nach, 18:0. Lisa wechselte jetzt das Torwarttrikot mit Daytona und Lisa mischte sich unter die Feldspielerinnen. In der 50. Minute traf sie nach einer Ecke von Olivia leider nur den Pfosten. Daytona vergnügte sich indessen ebenfalls auf dem Feld und löste beim ATSV Erlangen hektische Betriebsamkeit aus. Von ihrem Trainer motiviert, versuchten die Erlangenerinnen mit langen Abstößen vor das Rautentor zu kommen, doch unsere Mädchen waren immer wieder schneller. Dafür gab es jetzt weniger Aktivität vor dem gegenerischen Tor. Erst in der 30. Minute konnte Michelle das 19:0 nach Vorlage von Lisa erzielen. Sie legte direkt danach auch Lea vor, die zum 20:0 Endstand verwandelte.
Die jungen Spielerinnen des ATSV Erlangen hatten aber offensichtlich trotzdem Spaß, denn sie luden noch zum 11-Meter-Schießen ein, an dem unter großem Jubel auch die Trainer teilnahmen. Unsere Mädchen freuten sich über das tolle Ergebnis und hatten Gelegenheit, in ganz verschiedenen Zusammensetzungen miteinander zu spielen und ihre Stärken zu zeigen. In den nächsten zwei Wochen können sie sich nun auf den nächsten Gegner vorbereiten.